Die Elektrische Impedanz Spektroskopie (Nevisense) hilft bei der manchmal schwierigen Unterscheidung gutartiger Muttermale und schwarzem Hautkrebs.
Diese Methode hilft – so haben Forscher an der Universotäts-Hautklinik Tübingen herausgefunden – ebenso bei der Unterscheidung von gutartigen Hautveränderungen und weißem Hautkrebs (Basalzellkarzinomen, Plattenepithelkarzinomen).
Wir bieten diese Diagnosemethode in unserer Praxis an. Sie konnte uns bereits häufig helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Hartnäckige Warzen an Händen oder Füßen können mittels Nd:YAG-Laser entfernt werden. Dabei wird ihre Blutversorgung gedrosselt, sie bilden sich zurück. Circa vier Behandlungen im Abstand von ca. zwei Wochen sind erforderlich. Die Behandlungsimpulse sind kurz schmerzhaft.
Ein großes wöchentliches Informationsmagazin mit Sitz in München hat zum dritten Mal in Folge Dr. Dietrich und Dr. Grimme mit einer „Empfehlung“ ausgezeichnet (Die empfohlenen Ärzte der Region (Hautärzte)).
https://www.hautzentrum-am-kurpark.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-hautzentrum-kurpark.png00Tatjana Häckerhttps://www.hautzentrum-am-kurpark.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-hautzentrum-kurpark.pngTatjana Häcker2020-11-27 06:31:432021-04-14 17:27:51Dr. Dietrich und Dr. Grimme erneut als „empfohlene Ärzte der Region“ ausgezeichnet
Wir können momentan Wiederholungsrezepte auch für gesetzlich Versicherte per Post zusenden, wenn Sie dieses Quartal oder im vorherigen Quartal bei uns in der Praxis waren.
https://www.hautzentrum-am-kurpark.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-hautzentrum-kurpark.png00Tatjana Häckerhttps://www.hautzentrum-am-kurpark.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-hautzentrum-kurpark.pngTatjana Häcker2020-04-01 17:23:282021-04-14 17:26:40Wiederholungsrezepte per Post
In letzter Zeit gab es viele Artikel in der Presse und Berichte im Radio/TV, die unsere Erfahrung in der Praxis bestätigen: Hautkrebs nimmt weiter dramatisch zu. Die Fälle verdoppeln sich fast alle 10 Jahre. Meldung von zuviel Sonnenlicht auf der Haut und Schutz vor der Sonne durch Kleidung oder Sonnenschutzmittel können das Risiko reduzieren. Hautkrebsvorsorge kann das individuelle Risiko bestimmen helfen und entdeckt Vorstufen und Hautkrebse so früh, dass eine Heilung meist möglich ist!
Wir beraten Sie gerne!
https://www.hautzentrum-am-kurpark.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-hautzentrum-kurpark.png00Tatjana Häckerhttps://www.hautzentrum-am-kurpark.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-hautzentrum-kurpark.pngTatjana Häcker2019-06-28 12:05:542021-04-14 17:32:04Hautkrebs nimmt weiter zu!
Es gibt eine Tiefgarage am Kursaal, Königsplatz 1. Bis zu unserer Praxis sind es nur wenige Minuten zu Fuß.
1 € pro Stunde, 86 Parkplätze am Ende der König-Karl-Straße.
https://www.hautzentrum-am-kurpark.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-hautzentrum-kurpark.png00Tatjana Häckerhttps://www.hautzentrum-am-kurpark.de/wp-content/uploads/2024/04/logo-hautzentrum-kurpark.pngTatjana Häcker2015-01-19 14:56:372021-04-30 10:59:42Parken: Viele Patienten wissen es noch nicht
Das Hautzentrum am Kurpark ist auch Online für Sie verfügbar!
Beschreiben Sie Ihr Hautproblem, laden Sie Fotos hoch und schicken diese an uns. Nach maximal 48 Stunden erhalten Sie unsere Ersteinschätzung Ihres Hautproblems. Dank der schriftlichen Handlungsempfehlung wissen Sie zudem, was Sie tun können.
Ihre Vorteile:
+ Ohne Termin, jederzeit und überall
+ Unsere fachärztliche Einschätzung in max. 48h
+ Konkrete Handlungsempfehlung
Privatversicherte Patienten können die Rechnung bei Ihrer Krankenversicherung einreichen. Ansonsten kostet eine Online-Beratung ca. 39€.
Neue Untersuchungsmethode unterscheidet zwischen gut- und bösartigen Hautveränderungen
/in Praxisnews /von Tatjana HäckerDie Elektrische Impedanz Spektroskopie (Nevisense) hilft bei der manchmal schwierigen Unterscheidung gutartiger Muttermale und schwarzem Hautkrebs.
Diese Methode hilft – so haben Forscher an der Universotäts-Hautklinik Tübingen herausgefunden – ebenso bei der Unterscheidung von gutartigen Hautveränderungen und weißem Hautkrebs (Basalzellkarzinomen, Plattenepithelkarzinomen).
Wir bieten diese Diagnosemethode in unserer Praxis an. Sie konnte uns bereits häufig helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Mehr zu Vorsorge und Hautkrebs
Hartnäckige Warzen entfernen
/in Praxisnews /von Tatjana HäckerHartnäckige Warzen an Händen oder Füßen können mittels Nd:YAG-Laser entfernt werden. Dabei wird ihre Blutversorgung gedrosselt, sie bilden sich zurück. Circa vier Behandlungen im Abstand von ca. zwei Wochen sind erforderlich. Die Behandlungsimpulse sind kurz schmerzhaft.
Gerne informieren wir Sie dazu.
Dr. Dietrich und Dr. Grimme erneut als „empfohlene Ärzte der Region“ ausgezeichnet
/in Praxisnews /von Tatjana HäckerEin großes wöchentliches Informationsmagazin mit Sitz in München hat zum dritten Mal in Folge Dr. Dietrich und Dr. Grimme mit einer „Empfehlung“ ausgezeichnet (Die empfohlenen Ärzte der Region (Hautärzte)).
Wiederholungsrezepte per Post
/in Praxisnews /von Tatjana HäckerWir können momentan Wiederholungsrezepte auch für gesetzlich Versicherte per Post zusenden, wenn Sie dieses Quartal oder im vorherigen Quartal bei uns in der Praxis waren.
Hautkrebs nimmt weiter zu!
/in Praxisnews /von Tatjana HäckerIn letzter Zeit gab es viele Artikel in der Presse und Berichte im Radio/TV, die unsere Erfahrung in der Praxis bestätigen: Hautkrebs nimmt weiter dramatisch zu. Die Fälle verdoppeln sich fast alle 10 Jahre. Meldung von zuviel Sonnenlicht auf der Haut und Schutz vor der Sonne durch Kleidung oder Sonnenschutzmittel können das Risiko reduzieren. Hautkrebsvorsorge kann das individuelle Risiko bestimmen helfen und entdeckt Vorstufen und Hautkrebse so früh, dass eine Heilung meist möglich ist!
Wir beraten Sie gerne!
Parken: Viele Patienten wissen es noch nicht
/in Praxisnews /von Tatjana HäckerEs gibt eine Tiefgarage am Kursaal, Königsplatz 1. Bis zu unserer Praxis sind es nur wenige Minuten zu Fuß.
1 € pro Stunde, 86 Parkplätze am Ende der König-Karl-Straße.